Alle News Artikel

Das Zürcher Kantonalschwingfest kommt 2026 nach Mettmenstetten

Am 16. und 17. Mai 2026 steigt in Mettmenstetten (Dachlissen) das grosse 116. Zürcher Kantonalschwingfest. Erwartet werden rund 6'000 Zuschauerinnen und Zuschauer, 350 Nachwuchsschwinger und 160 aktive Schwinger.

Turnus gemäss ist der Schwingklub am Albis nach 2018 erneut an der Reihe, das Zürcher Kantonalschwingfest zu organisieren. Nach acht Jahren kehrt somit der grösste kantonale Schwingeranlass zurück ins Knonaueramt. Roman Nägeli, Präsident des Schwingklubs am Albis, meint dazu: «Dass das Kantonalschwingfest wieder im Knonaueramt stattfindet, freut uns riesig! Wir setzen alles daran, das Schwingfest tadellos vorzubereiten, so dass die Region, die Bevölkerung, die Gäste und insbesondere die Schwinger einen würdigen Anlass vorfinden, der für bleibende Erinnerungen sorgt.»

Die ersten Hauptsponsoren

Mit Kurt Wohndesign AG und Landi Obfelden, beide aus Obfelden, unterstützen zwei lokal bekannte Firmen das Zürcher Kantonalschwingfest 2026 als Hauptsponsoren.

erste sponsoren

Ohne Sponsoren kann kein grösserer Anlass durchgeführt werden. So ist auch das Zürcher Kantonalschwingfest auf Unterstützung grösserer und kleinerer Sponsoren angewiesen. Möchten Sie das Schwingfest unterstützen, dann lesen Sie alles Weitere dazu in unserem Sponsoringkonzept Mettmi 2026

Während es in diesem Konzept um Unterstützung in finanzeller oder materieller Hinsicht geht, sind wir auch auf die Mitarbeit vieler Helfer vor, während und nach dem Fest angewiesen. Mehr dazu zu einem späteren Zeitpunkt.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen bisherigen und zukünftigen Sponsoren und Helfern!

 

Das Logo wird definiert

Jeder Anlass, der was auf sich hält, braucht ein aussagekräftiges Logo. Das Logo zieht sich wie ein roter Faden durch alle Kommunikation, sei es Dokumente, Web Seiten, Plakate u.v.m.

logo mettmi2026 800px

Das OK ist bereits intensiv an der Arbeit

Seit Mitte Oktober 2024 trifft sich das Kern-OK und das erweiterte OK regelmässig zu Sitzungen und bespricht den Stand der Vorbereitungen zum 116. Zürcher Kantonalschwingfest. Über 30 Personen sind beteiligt!

Erster Newsbeitrag 1200px

Das Kern-OK besteht insgesamt aus sieben Ressorts, hinzu kommen Präsidium und Sekretariat. Vom Bereich Schwingen, über das Personal, Bauten, Festwirtschaft bis hin zum Bereich Marketing gibt es viel zu tun. Wie gross werden die Festzelte sein? Wo kommen die Gaben hin? Wie viele Helferinnen und Helfer werden benötigt? Mit welchen Lieferanten können Partnerschaften abgeschlossen werden? Welche Sponsoren kommen in Frage? Solche und viele Themen mehr bespricht das OK an seinen regelmässigen Sitzungen.